Neue Infotafeln über heimische Flora und Fauna
Wer durch Klanxbüll kommt, der kann sich neuerdings an zwölf Schautafeln über die heimische Flora und Fauna informieren, die Ende des Sommers entlang eines
Klanxbüll, dicht am Meer, letzter Halt vor der Insel Sylt und einen Katzensprung von Dänemark entfernt, bietet eine Vielzahl an Erholungs- und Erlebnismöglichkeiten. Wattwanderungen, Fahrradtouren, Spaziergänge in der unberührten Natur Norddeutschlands, Musik, Kultur, Veranstaltungen, Märkte und vieles mehr. Eine leichte Brise, frische Luft und nette Menschen, das finden Sie hier.
Im Ort befindet sich das Infozentrum Wiedingharde, das eine Ausstellung über Geschichte und Gegenwart der Region zeigt und der Charlottenhof, ein reetgedeckter Vierkanthof, dessen abwechslungsreiches Programm ihn zum kulturellen Anziehungspunkt der Region gemacht hat. Außerdem besitzt Klanxbüll eine alte mit Reet gedeckte Kirche, die sich am Ortsausgang in Richtung Friedrich-Wilhelm Lübke-Koog befindet. Sie ist die letzte Kirche auf dem Festland, die noch ein Dach aus diesem Material besitzt.
Hier können Sie Nordfriesland auf die typische Art genießen und lieben lernen.
Besuchen Sie doch einmal die Internetseite des Infozentrums Wiedingharde. Dort können Sie Zimmer buchen, Fahrräder ausleihen, handgemachte Produkte aus der Region kaufen und vieles mehr!
Wer durch Klanxbüll kommt, der kann sich neuerdings an zwölf Schautafeln über die heimische Flora und Fauna informieren, die Ende des Sommers entlang eines
Es gibt unter anderem einen neuen, schicken, multifunktionalen Hallenboden 🙂 Darüber freuen sich unsere Volkstänzer, die Jugendgruppen, der Kindergarten und die Sportler vom TSV
Liebe Menschen aus Klanxbüll und Umgebung, der Jugendförderverein Klanxbüll würde sehr gerne auch den Kindern der jetzigen 1., 2. und 3. Klasse ein Freizeitangebot
Amt Südtondern
Bürgerbüro
Sachgebietsleitung
Sperrmüll anmelden
Standesamt
Was erledige ich wo?